Vom Eigenen und Fremden

Was steht mir nah? Wann engagiere ich mich? Im Projektverlauf ergab sich eine Abstimmung über den Entwurf des Druckerzeugnisses, welches wesentlich für das Spiel ist, welches die Teilnehmerinnen mit den Abgeordneten am 21.11.2019 im Niedersächsischen Landtag spielen. Ich habe eine Deadline gesetzt. Keine Antwort. Kommunikationsmittel: WhatsApp.

Zeitgleich habe ich als eine Art „Dienstkleidung“ für den Tag im Landtag nach Blazern gesucht, die wir alle tragen wollen. Wirklich kleidsame Modelle habe ich nicht gefunden und dies ebenfalls über WhatsApp am Samstag kundgetan. Ich stelle fest, dass alle sofort engagiert in die Diskussion eintreten, was wie wirkt und wie sie sich präsentieren wollen.

Das ist direkt an ihnen dran, an ihrer Körperlichkeit, ihrer Identität, ihrer Selbstdarstellung.

Zu verhandelnde Druckerzeugnisse sind das eher nicht – sie sind fern, notwendig – klar – auch da ist eine gewisse positive Außenwirkung wichtig, das ist allen klar, aber…ist das ein Erwachsenending? Eine Generationenfrage? Machen sie anders auf sich aufmerksam? Spielen Druckerzeugnisse nicht so eine Rolle? Wie dicht dran sind diese an mir?